Nein, nicht strange.
Aber mit diesen Infos ist das Glaskugelraten...
Art: Beiträge; Benutzer: EIB-Freak
Nein, nicht strange.
Aber mit diesen Infos ist das Glaskugelraten...
Ja, in gewissen Grenzen bist du gebunden. Letztendlich generiert das Tableau die Darstellung selbst, man muss nur die Funktion in der ETS anlegen. Für so wenig funktionen wie bei dir finde ich das...
Schau dir mal das SmartPanel 008 von Jung an, das sollte das meiste deiner Anforderungen erfüllen.
Ob es einen Szeneneingang hat kann ich aktuell nicht sagen.
Meine Erfahrungen mit der Gira-Wetterstation sind leider gegensätzlich - sich wiederholende Ausfälle der Regen- und/oder Windmessung.
Ich setze oft und gerne die Wetterstationen von Elsner ein,...
Ja, wenn man mehrere Innengeräte hat, wird es auch dafür mehrere Gateways geben.
Es kommt auf die Anlage an. Es gibt ja Single- und Multi-Systeme. In der Regel kann man sagen: Alles was über Bedienteil oder Fernbedienung bedient werden muss, braucht eine Schnittstelle.
Da sind mir garkeine Hersteller bekannt. Es gibt aber von Zennio sehr gute Schnittstellen auf Klimageräte bekannter Hersteller. Habe ich schon öfters erfolgreich eingesetzt.
Es gilt die Anzahl der Geräte im Projekt. Wenn Du also die vorhandene Projektdatei imporieren willst, kommt eine Fehlermeldung.
Ich empfehle, einen Fachmann zu kontaktieren. Schneller allemal, und...
Kein ETS5-Problem/Thema - Beitrag ins richtige Forum verschoben ;)
Kein ETS5-Problem/Thema - Beitrag ins richtige Forum verschoben ;)
Hab ich schon realisiert. Damals jedoch mit Trick 17: Ich lasse den Bildschirm über ein Tool um 90° drehen (war damals nur so möglich).
Der X1 hat keine freie Visu, soweit mir bekannt ist.
Mmmhh...ich persönlich bin ja ein Freund vom Gira Homeserver. Damit wäre das umsetzbar.
Natürlich kann das Projekt aus der ETS2 auch in einer aktuellen ETS-Version weiterverwendet werden. Das bietet sich aus diversen Gründen auch ausdrücklich an.
Hallo und willkommen im Forum,
leider habe ich keine guten Nachrichten....
Passende Ersatzteile gibt es schon ca. 10 Jahre nicht mehr. So wie sich das liest werden da definitiv Teile defekt sein....
Hallo Armin,
nicht weiter tragisch - das ersteinmal vorab!
Wir haben versucht, in den Foren-Beschreibungen darauf hinzuweisen, was wo gepostet werden soll. Nicht jeder schaut immer in jedes...
Da es sich bei diesem Thema nicht um ein ETS5-Problem handelt, verschiebe ich den Beitrag mal ins richtige Forum.
Da wird der Aktor defekt sein, ist ja auch nicht mehr das jüngste Gerät :-)
Da wirst du dich nach einem neuen KNX-Aktor umschauen müssen...
Der Gira Homeserver kann das.
(p.s.: Thema ins richtige Forum verschoben).
Ich vermute das ist in der ersten pr3-Datei hinterlegt, das es noch weitere gibt und wie viele. Hast Du es denn einfach mal probiert ?
Hallo,
vielleicht hilft das weiter:
https://support.knx.org/hc/de/articles/360001690379-ETS-Projekt-Exportassistent
Ich vermute das alle Disketten (also deren Inhalte) in ein Verzeichnis...
Probier es mal mit dem ETS Projekt Exporter....
Ich verschiebe den Beitrag mal ins Hauptforum, weil es sich nicht um ein dediziertes ETS5-Problem/Thema handelt.
Könnt Ihr bitte wieder zurück zum Thema ?
Ich denke mit ETS2 und ETS3 arbeitet heute niemand mehr, ich denke das Thema ist erledigt.
Richtig. Der BA bekommt die phys. adresse programmiert. Dann habe ich immer den Aufsatz draufgesteckt und dann das Applikationsprogramm übertragen.