Moin,
ich würde Dir DRINGENST raten auf jeden Fall einen Sicherheitsexport der Tableaudaten aus dem Plugin zu machen. Die sind einfach Gold wert.
Ich habe schon viele Plugingeräte erlebt, dere...
Art: Beiträge; Benutzer: Dirk Beyer
Moin,
ich würde Dir DRINGENST raten auf jeden Fall einen Sicherheitsexport der Tableaudaten aus dem Plugin zu machen. Die sind einfach Gold wert.
Ich habe schon viele Plugingeräte erlebt, dere...
Moin,
ich kenne dies Problem nicht. Mit unterschiedlichen Rechnern in der Firma ist dies gänzlich unbekannt. Ich würde zuerst die Chance nutzen und einen Projektexport direkt aus dem Plugin für die...
Hallo,
dazu benötigst Du "Tuneble White" Leuchtmittel und ein Dali Gateway welches diese ansteuern kann. Einige Gateways haben entsprechende Kurven vorgefertigt im Parametersatz. Suchbegriff ist...
Ja, so ist es.
Kurzum ..... Wenn Du das BAU Passwort nicht kennst kommst Du da auch nicht dran. Wenn die Anlage läuft ..... lass es weiterlaufen. :shithappe
Hallo,
das ist kein KNX Problem sondern "Windows Sicherheit".
Schon unter win7 wurde .Net Framework 1.1 nur mit Tricks ausgeführt, unter Win10 praktisch nicht. Dadurch ergibt sich dass man ein...
Moin,
falls Du doch irgendwann auf einen aktuellen Rechner (Win 10 oder höher) und aktuelle ETS umsteigen willst investiere jetzt keine Zeit / Aufwand in den AB/S 1.1.
Das benannte Plugin benötigt...
Moin,
Eine Spende beliebiger Höhe bitte an https://www.lichtblick-neumuenster.de/spenden
Das ist ein Selbsthilfeverein von Eltern mit körper- und mehrfachbehinderten Menschen. Der Verein bestehen...
Moin,
habe noch ein paar RS232 Schnittstellen liegen.
Gegen eine freiwillige Spende kann ich eine versenden
Viele Grüße
Dirk Beyer
Moin,
das ist tatsächlich eine Frage an die Erinnerung. Hoffe da habe ich keine zu großen Erinnerungslücken :rolleyes:
Ich meine welche Com Schnittstelle ist egal, würde erstmal com1 wählen....
Moin,
ich würde aber statt eines IP Routers einen GIRA S1 für die Fernwartung einsetzen. Den kannst Du auch mit einer SD Card bestücken um Telegramme aufzuzeichnen. Ist immens hilfreich bei...
Moin,
Bei ABB findet man eigentlich ziemlich vorbildlich historische Produktdaten unter www.abb.de/knx .
Wenns nicht gefunden wird bitte eine PN an mich mit Angabe in welchem Jahr das Produkt...
Sehr kurze Stromausfälle (1 Sekunde) haben oft zur Folge dass einige Geräte sich aufhängen. Bitte die Sicherung der KNX Spannungsversorgung für ca. 30 Sekunden ausschalten und danach ausprobieren obs...
Moin,
aus welchem Jahr stammt das Produkt? Ich habe Gesamtdatenbanken nach Jahren sortiert, weiß aber nicht was konkret drin ist.
Virlr Grüße
Dirk Beyer
Sorry, kann Dir nicht helfen. Grässlin aus der Zeit habe ich nicht im Archiv.
Wie schon zuvor geschrieben: Bitte eine Mail mit Angabe in wechem Jahr die Uhr aktuell war, dann kann ich nachschauen ob ich eine Grässlin Gesamtdatenbank habe.
Hallo,
falls eine Reparatur nicht gelingt:
Ich habe ein funktionierendes Control19 liegen, welches von März 2016 bis Februar 2020 in einem Möbelhaus als Ausstellungsstück gelaufen ist. Wegen Umbau...
Hallo Benni,
bei vielen aktuellen Geräten kann man im Parameterfenster ein zyklisches "Alive-Telegramm" freischalten. Die meisten Binäreingänge geben es auch her zyklisch zu senden. Muss eben auch...
Hallo zusammen,
ich erinnere mich dunkel an eine meiner ersten größeren Anlagen vor etwa 20 bis 25 Jahren. Da hatte man die quadratischen HTS - Melder auf einen Siemens Busankoppler gesetzt und die...
Moin,
lies dies mal und beeil Dich ..... ist genauso gut wie eine Sammelbestellung:
Vor 30 Jahren wurde am 8. Mai die KNX Association gegründet. Zu diesem besonderen Anlass bietet Ihnen die KNX...
Hallo,
genau das ist ja das Geniale am KNX!
Bis auf ganz wenige Produkte (absolute Ausnahmen) ist das System abwärtskompatibel, so dass Du heute mit der aktuellen ETS5 auch 20 Jahre alte Projekte...
Hallo,
recherchiere mal nach IFTTT und KNX, könnte ein Ansatz sein. Ansonsten wäre es ein Feature Deines Routers, ob er "meldet" z.b. als String wer sich angemeldet hat.
BabTec hat da auch IFTTT -...
Moin,
weiter unten im Thread hat Frank Hujer die Datei zum Download gepostet. die Endung pdf muss nur umbenannt werden....
Hallo,
für Dich selbst könntest Du Dir wie folgt behelfen:
Lege Dir im ETS3 Projekt einen "Dummy" als Platzhalter an. Dann lädst Du Dir die Gratis Demoversion der ETS5. Damit erstellst Du den...
Moin,
ich habe nicht in die Applikation geschaut. "Früher" hat man nicht den Binäreingang gesperrt sondern am Aktor eine Logik aktiviert, sofern Dein Aktor das hergibt. In dem Fall ein Oder - Gatter...